Kategorie: BTW17

Wahlen nach Zahlen: Wie Fukushima für die Grünen, endlich Feuer in der Bude
8. März 2017Alle möglichen Daten wollen uns das Hier und Jetzt erklären. Oft fehlt jedoch die Bewertung des Gesamtbildes. Im Gespräch mit dem Forschungsberater Rainer Faus entsteht eine sinnvolle Bewertung der aktuellen Lage.
Weiterlesen
Personalisierung vs. Einheitsbrei
8. März 2017Wenn sich die Programme von SPD, Union und Grünen annähern werden Kandidaten bei Wahlen noch entscheidender. Die Zuspitzung auf Schulz gegen Merkel löst auch noch ein anderes Problem. Dieser Wahlkampf wird wieder normal.
Weiterlesen
Die Wachstumspartei
3. März 2017Die Sozialdemokraten haben gerade wirklich allen Grund zur Freude: sie legen in den Umfragen zu, und können scheinbar auch einen deutlichen…
Weiterlesen
Politisch engagieren, aber wie?
27. Februar 2017Die diesjährige Bundestagswahl wird ein Bruch in der deutschen Politiklandschaft. Ein mögliches Ende der Ära Merkel, das Einziehen der AfD, die gesellschaftliche Spaltung…
Weiterlesen
Gewusst wie – Daten, Politik, Wahlkampf
27. Februar 2017Am 31.März findet in Berlin die Data & Politics-Konferenz zur Bundestagswahl 2017 statt. Dabei dreht sich alles um das Thema Big…
Weiterlesen
Schulz, der Trump Deutschlands?
24. Februar 2017Schäuble vergleicht Kanzlerkandidat Schulz mit Donald Trump. Ist etwas dran an Schäubles Vorwürfen?
Weiterlesen
Ist das schon Wahlkampf?
17. Februar 2017Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion stimmt sich auf Facebook auf den Wahlkampf ein. Ein Testlauf oder eine Neuausrichtung?
Weiterlesen
Grüner Wahlkampf – mit Regeln und offenem Visier
13. Februar 2017Die Grünen haben sich selbst Regeln für einen fairen Bundestagswahlkampf auferlegt: Transparenz, keine Bots, dafür Fakten & Argumente.
Weiterlesen
Wahl-Hacking: Deutsche sind sich uneinig
10. Februar 2017Beim Thema Wahl-Hacking legt sich die Mehrheit der Deutschen nicht fest. Auf die Frage, ob sie eine Manipulation der Bundestagswahl 2017 aus dem…
Weiterlesen
So tickt die Generation Y politisch
8. Februar 2017Die junge Generation ist so politisch wie schon lange nicht mehr. Ginge es nach den sogenannten Millenials, würde die nächste Regierung aus einer rot-rot-grünen Koalition bestehen.
Weiterlesen