Kategorie: BTW17

Cannabis Konkret – Teil 1: Frank Tempel (Die Linke)
26. Juli 2017Wenige Debatten werden so emotional geführt wie die über Cannabis. Das liegt auch daran, dass die vertretenen Meinungen und Positionen äußerst…
Weiterlesen
#Wahrplakat – wer hält, was versprochen wird?
25. Juli 2017Knappe zwei Monate vor der Bundestagswahl läuft sich der Wahlkampf langsam heiß. Die Parteien sind darauf bedacht, argumentativ hervorzustechen und die ersten großen…
Weiterlesen
Wer macht’s mit wem? Der Mandatsrechner zeigt Sitze und mögliche Koalitionen für die BTW17
22. Juli 2017Wer macht’s mit wem im September? Aus den aktuellen Umfragewerten darauf zu schließen, wie viele Sitze jede Partei im Endeffekt im…
Weiterlesen
Das Aufbäumen der Sozialdemokratie: Part 1
17. Juli 201710 Wochen Zeit, 15 Prozent Abstand. Das sind die kalten harten Fakten, die zwischen der SPD und der Bundestagswahl stehen. G20…
Weiterlesen
Koalitionsfestspiele – Erst wird gewählt, dann verhandelt.
23. Juni 2017R2G, GroKo, Jamaika, Ampel oder Schwarz-Gelb? Bei den anstehenden #BTW17-Koalitionsfestspielen ist alles offen und denkbar!
Weiterlesen
Vom Schulz-Effekt zum Lindner-Hype?
2. Juni 2017Für die FDP ist Politik ein Balanceakt. Die Partei muss das Gleichgewicht finden zwischen realistischen Zielen und dem Fokus auf ihr Spitzenpersonal.
Weiterlesen
Es geht um Strategie, politische Kultur und Anekdoten
28. April 2017Drei Bücher, die Interessenvertreter zur #BTW17 lesen sollten
Weiterlesen
Der Jojo-Effekt des Martin Schulz
20. April 2017Für die SPD glichen die letzten Wochen einer Achterbahnfahrt: Auf den Hype folgt nun die Ernüchterung. Aber vielleicht steht der nächste Looping bald bevor.
Weiterlesen
Schulz wird konkret(er)
26. März 2017In einem Interview mit der Bild am Sonntag skizziert SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz sein 100-Tages-Programm, solle er Kanzler werden. Damit kommt er in…
Weiterlesen
Werden Bots die #BTW17 entern?
12. März 2017Bots im Wahlkampf in Frankreich und Deutschland? Die Frage ist nicht, ob Bots eingesetzt werden. Sondern in welcher Intensität. Und von wem sie gesteuert werden.
Weiterlesen