Louis Koch
Louis studiert Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste Berlin. Er hat Spaß am Texten und Konzipieren, vor allem, wenn es um Politik geht. Bei appstretto ist er als Redakteur unter anderem für die Inhalte von wahl.de zuständig.

Geld verdirbt den Charakter – Der Umgang der EU mit Italien zeigt gravierende Charakterschwächen
7. Juli 2017Wäre die EU ein Fußballteam, sie würde keinen Blumentopf gewinnen. Da stünde eine Mannschaft mit weltklasse Potenzial, aber ohne Teamgeist und zerfurcht…
Weiterlesen
Ist die AfD Thüringen ein Sammelbecken für rechtsextremes Gedankengut?
5. Juli 2017Alles Nazis, hört man breite Teile der Öffentlichkeit oft von der AfD sprechen. Besonders die Landesverbände in der ehemaligen DDR, speziell in…
Weiterlesen
28 Jahre Kanzlerschaft – Die Amtszeiten von Merkel und Kohl im Vergleich
1. Juli 2017Keiner war länger. In seinen 16 Jahren Amtszeit hat der „ewige Kanzler“ Helmut Kohl die Bundesrepublik geprägt wie wenige andere. Ein…
Weiterlesen
#S21 – Es könnte etwas länger dauern…
29. Juni 2017Eine Hauptstadtbrise weht durchs Schwabenland. Nachdem der bahnpolitische Sprecher der Grünen, Matthias Gastel, Anfang Juni erneut eine parlamentarische Anfrage zum Zeitplan…
Weiterlesen
Geschafft…Oder? – Die SPD und die Ehe für alle
27. Juni 2017Die SPD und die Ehe für alle, das erinnerte mich in den letzten Jahren immer an meine kindliche Faszination für Korkenzieher:…
Weiterlesen
Mit Big Data zur perfekten Gesellschaft: Chinas System der sozialen Kredite
21. Mai 2017Frankreich, 1975: Nachdem sich Michel Foucault eingehend mit der Struktur europäischer Gefängnissysteme befasst hat, erscheint sein vielleicht bekanntestes Werk, Überwachen und Strafen. Darin rekapituliert…
Weiterlesen
#ltwnrw – wer steht für was?
26. April 2017Das größte deutsche Bundesland wählt: Am 14. Mai ist Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. Doch wie stehen die Parteien zu Themen wie Bildung, Umweltschutz…
Weiterlesen
Hacking made in Russia: Wie sinnig ist die Angst davor?
17. März 2017Wer gehackt wird, ist selber Schuld. So lautet sinngemäß das Credo vieler Experten. Auch in Deutschland ist die Furcht vor russischen Hackerangriffen…
Weiterlesen
Im Schatten Donald Trumps formiert sich eine radikale Linke
15. März 2017Die amerikanische Linke erfährt einen nationalen Aufschwung, während Trump jeden Tag aufs neue für präsidiale Eklats sorgt. Und diese neue Linke ist sauer.
Weiterlesen
Wahlkampf von unten: Wie Reddit und 4chan die Politik beeinflussen
20. Februar 2017Der Meme-War in den USA ruht vorerst, aber greift der Bilderkampf über reddit und 4chan nun auf die Wahlen in Deutschland über?
Weiterlesen