Aktuell
Analysen, Wahlen, Methoden
StudiVZ mit Edelproblemen
25. April 2009Facebook, twitter, YouTube … Plattformen, denen viel Aufmerksamkeit im langsam anlaufenden Online-Wahlkampf entgegenschlägt. Gleichzeitig laufen die beiden deutschen Communities StudiVZ und…
WeiterlesenWo ist wahlkampfrelevant?
20. April 2009Inzwischen sehen wir, wie Kandidaten auf allen möglichen Plattformen den virtuellen Tapeziertisch ausklappen und sich dem Wahlvolk mit Information, Persönlichem und…
WeiterlesenWir würden auch Edelprofile listen …
9. April 2009… wenn sie denn genutzt würden. Nun ist es raus, dass auch StudiVZ öffentliche Profile eingeführt hat, die ähnlich wie bei…
Weiterlesen„Zwitschernde Politiker“ in den Nürnberger Nachrichten
28. März 2009Aus den Gesprächen mit einer Reihe von Leuten, die sich mit Wahlkampf und Online befasst haben hat Elisabeth Lehmann in den…
WeiterlesenJedes Wort zählt!
28. März 2009Als Ergänzung des Bundestweet werden wir in unserem neuen Release auswerten, worüber geschrieben wurde. Außerdem erweitern wir die Aggregation (und die…
Weiterlesenwahl.de Party auf dem Politcamp
26. März 2009Inzwischen sind wir mit wahl.de schon in Monat 2 – was genug Grund für eine Party wäre. Aber wir behalten die…
Weiterlesenwahl.de beim ZDF Morgenmagazin
24. März 2009Zwischen Kunst und … Kunst hat das ZDF Morgenmagazin heute unsere Plattform wahl.de vorgestellt (Video, ab 00:57). Im Superwahljahr 2009 findet…
WeiterlesenHandelsblatt sieht überall im Netz Wahlkämpfer
21. März 2009Gerade entdeckt aber schon am Donnerstag veröffentlicht: "Brüder zum Netze, zu Facebook". Der Artikel deckt einigermaßen ernstgemeint alles ab, was auch…
WeiterlesenWirtschaftsWoche über Politiker bei twitter
21. März 2009Mit Oliver Voß von der WirtschaftsWoche habe ich gestern länger über das Thema gesprochen, und rausgekommen ist ein guter Rundumschlag, was…
Weiterlesen@Parteigefluster ein Fake von links?
16. März 2009Sonntag ist Twitter-Tag, zumindest wenn wir bei @wahl_de die eingehenden Follower als Maßstab nehmen. Neben einem weiteren Angela Merkel-Account (Fake, klar)…
Weiterlesenvorwärts: Interview zu wahl.de
5. März 2009Twitter, Youtube, Facebook, immer mehr Politiker kommunizieren auf Internetplattformen. Zwar werden Wahlen noch nicht im Internet gewonnen, doch spielen Online-Präsenzen eine…
WeiterlesenBundestweet – coming up
3. März 2009Um 4:34 haben wir endlich die Mail von twitter erhalten: wahl_de: Thanks for requesting to be on Twitter's API whitelist. We've…
Weiterlesenwahl.de bei trackback auf Radio Fritz
1. März 2009Gestern abend durfte ich bei trackback auf Radio Fritz die Seite wahl.de vorstellen und erklären. Das gesamte Gespräch gibt es dort…
WeiterlesenEin paar Updates mit viel Wirkung
20. Februar 2009Wir haben das Feedback, das wir zum Start bekommen haben, umgesetzt und ein paar Verständnis-Probleme aufgelöst. Was man zu wahl.de und…
WeiterlesenStatus nach Tag 1: viele Augen sehen mehr
19. Februar 2009Der erste Tag von wahl.de live ist um, und wir haben viel Zuspruch, zahlreiche neuen Datenlisten und individuelle Links erhalten –…
WeiterlesenWas ist „persönliche Nutzung“?
19. Februar 2009Beim Daten-Sammeln stoßen wir immer wieder auf schwierig einzuordnende Profile, wo allein der Name etwas anderes suggeriert als das, was drinsteckt….
Weiterlesen