Kategorie: Wirtschaft

Wem gehört die Stadt?
8. Oktober 2017Berlin verliert weiter bezahlbare Wohnungen, titelte unlängst der Tagesspiegel. Trotz des Bestrebens der Politik, zügig günstigen Wohnraum zu schaffen, geht der Trend in…
Weiterlesen
In Deutschland entsteht eine Kluft zwischen Nord und Süd, die man ernst nehmen sollte
19. August 20172005 war das Jahr, in dem die Menschen zu tausenden auf die Straße gingen, um gegen die neu eingeführte Hartz-IV-Reform zu…
Weiterlesen
El Dorado Griechenland?
12. Juli 2017Geld stinkt nicht, heißt es so schön. Trotzdem findet die Öffentlichkeit immer wieder Gründe, Deutschlands Finanzpolitik zu kritisieren. Zum Beispiel bei Waffenlieferungen…
Weiterlesen
#BTW17 – Wer kann Wirtschaftspolitik?
26. Mai 2017Ökonomische Kompetenz kann Wahlen gewinnen. Darum werkeln die einen hektisch Wirtschaftsprogramme, während andere einfach abwarten. Ein „Wirtschaftsblick“ auf Wahlprogramme.
Weiterlesen
5 Themen mit denen Unternehmen im Wahlkampf punkten können
11. April 2017In der wirklich heißen Phase des Wahlkampfes sind Unternehmen und Verbände gut beraten, sich nicht in die politische Debatte einzumischen, Partei…
Weiterlesen
Schäuble, der Trump Europas?
25. Februar 2017Nachdem Schäuble mit einem Trump-Vergleich gegen Schulz in die Offensive ging, muss er sich nun selbst mit solchen Vorwürfen auseinandersetzen.
Weiterlesen
Deutsche sind CETA-skeptisch!
28. Oktober 2016Ein Großteil der Deutschen lehnt CETA ab. Gerade einmal 21,4 Prozent wünschen sich eine Zustimmung zu dem Freihandelsabkommen mit Kanada.
Weiterlesen
Freie Bahn für Ceta
22. September 2016Das umstrittene Freihandelsabkommen mit Kanada nimmt eine weitere Hürde. Union und SPD haben einen gemeinsamen Antrag für den Bundestag formuliert. Am…
Weiterlesen
Politiker für CETA – und gegen TTIP?
24. August 2016CETA ist zwischen EU und Kanada ausgehandelt. Doch der Deal könnte platzen und damit die mögliche Kanzlerkandidatur Gabriels.
Weiterlesen
欧洲妈妈: Chinas Blick auf den 25. Mai: Europawahl? Auf „Mama Merkel“ kommt es an!
14. Mai 2014Was China interessiert, ist die Entwicklung des Euros. Und hier schauen die Chinesen besonders auf Deutschland – Chinas Tor nach Europa.
Weiterlesen