Kategorie: AfD

Gauland, der verlorene Sohn? Brandenburger CDU-Frau spekuliert auf Rückkehr.
17. März 2017Ludwig suchte mehrmals die inhaltliche Nähe zur AfD. Jetzt gibt die Kandidatin zur Bundestagswahl ein gemeinsames Intrerview -mit Gauland.
Weiterlesen
Werden Bots die #BTW17 entern?
12. März 2017Bots im Wahlkampf in Frankreich und Deutschland? Die Frage ist nicht, ob Bots eingesetzt werden. Sondern in welcher Intensität. Und von wem sie gesteuert werden.
Weiterlesen
Populismus vs. Haltung? Im Wahlkampf mit AfD und europäischen Rechten.
9. März 2017Die FPÖ hat die gesellschaftliche Debatte in Österreich nach rechts gedrängt. Was droht Deutschland nun mit der AfD?
Weiterlesen
Personalisierung vs. Einheitsbrei
8. März 2017Wenn sich die Programme von SPD, Union und Grünen annähern werden Kandidaten bei Wahlen noch entscheidender. Die Zuspitzung auf Schulz gegen Merkel löst auch noch ein anderes Problem. Dieser Wahlkampf wird wieder normal.
Weiterlesen
Ist Martin Schulz ein Populist?
28. Februar 2017Populismus-Kolumne von Johannes Hillje.
Ist Martin Schulz populär, weil er populistisch ist? Die CDU kann den Schulz-Effekt nicht anders erklären. Das ist gefährlich!

Fastnacht in Mainz – „Klare Kante gegen rechte Hetze“
27. Februar 2017Fastnacht in Mainz: Die AfD schickt preußische Soldaten zum Bühnensturm. Der verbale Angriff von der Mainzer Bütt geht aber glimpflich aus. Und lustig.
Weiterlesen
Radikalisierung durch Facebook und Twitter?
20. Februar 2017Fördern Facebook und Twitter das Gewaltpotenzial rechtsextremer Akteure? Dies untersucht eine neue Studie.
Weiterlesen
Landtagswahl im Saarland: Wenig Optionen aber viel Hoffnung
19. Februar 2017Die anstehende Wahl im Saarland scheint neben Bundestagswahl und NRW unterzugehen. Doch sie könnte einige Überraschungen bereithalten.
Weiterlesen
Von Schulz überrollt: Die Grünen und AFD im Umfragetief.
17. Februar 2017Sie wollten Alternativen zum Establishment sein und zogen zu Beginn vor allem Protestwähler an: Nun befinden sich sowohl die Grünen als auch die AFD im Umfragetief. Ursache dafür sind strategische Fehler.
Weiterlesen
Basis sollte Boss sein
16. Januar 2017Soll denn wirklich jeder mitreden, wenn es um die Spitzenkandidaten zur Wahl geht? Eindeutig: Ja.
Weiterlesen