Kategorie: Angela Merkel
Aufschrei im #Neuland
3. August 201373% der Bundesbürger sind unzufrieden mit der Aufarbeitung des PRISM-Skandals. Trotzdem: Kanzlerin und Regierung führen in den Umfragen. Das Thema zieht nicht im Wahlkampf. Der Versuch, einer Erklärung.
WeiterlesenMissglückte Merkel-Entzauberung
31. Juli 2013Mit ihrer Plakatkampagne will die SPD vor allem mobilisieren. Ob das mit Angriffen auf die Kanzlerin gelingt, ist allerdings mehr als fraglich.
WeiterlesenWahlkampf ist wie Kindergarten – Eine Polemik
27. Juli 2013Im Wahlkampf „muss man mit dem Wortschatz eines Kindergartens und mit der Grammatik eines Computers auskommen“ formulierte bereits 1987 der Schriftsteller und Publizist Hans-Magnus Enzenzberger gegenüber dem SPIEGEL. Er zeigte sich verblüfft darüber, „wie viele Nuancen die westdeutschen Wähler in dieser Stummelsprache ausdrücken können.“ Seine Beobachtung hat noch heute Bestand: Wahlkampf ist wie Kindergarten. Eine Polemik.
WeiterlesenDie symmetrische Demobilisierung – frustriertes und gelangweiltes Ausblenden aus dem Wahlkampf
24. Juli 2013Wird Frau Merkel mit ihrer Strategie der symmetrischen Demobilisierung wieder Erfolg haben, oder stolpern diesmal SPD und CDU über ihre Mobilisierungsschwächen? Ein Interview mit Prof. Dr. Gerd Mielke.
Weiterlesen„Akropolis now“ oder die Lust der Euro-Apokalyptiker am Untergang
20. Juli 2013Genauso monoton wie Kanzlerin und Finanzminister den Euro loben, genauso viele Gegner predigen notorisch seinen Untergang.
WeiterlesenAuf der Suche nach dem Narrativ: Wahlkampf mit Dachbotschaft
18. Juli 2013Im Vordergrund von Wahlkämpfen steht häufig der Kampf um Köpfe und Themen. Eine Ebene dahinter wird es aber erst richtig spannend und wirkungsmächtig. Denn interessanter sind die Geschichten, die die einzelnen Parteien (bewusst oder unbewusst) erzählen.
WeiterlesenEuropa schaut nach Berlin: Was die Bundestagswahl für die EU bedeutet
17. Juli 2013Die Diskussion über die zukünftige Ausrichtung der Europäischen Union hat bereits begonnen und die Bundestagswahl wird ein wichtiger Meilenstein für die weitere Entwicklung Europas sein.
WeiterlesenBundestagswahl: Richtungsentscheidung für Europa?
13. Juli 2013So viel Europa war nie! Nur nicht bei der Bundestagswahl. Seit Beginn der Krise europäischer Staaten stehen Euro und EU ganz oben auf der politischen und medialen Agenda. Entscheidet sich daran die Bundestagswahl? Wohl kaum.
Weiterlesen