Bernd Roschnik

Nach seinem Studium der Kulturwissenschaften hat Bernd Erfahrungen im Bereich Public Affairs und Public Relations gesammelt. Seit kurzem vervollständigt er seine akademische Vita und studiert Religion und Kultur an der Humboldt Universität. Außerdem unterstützt er nach Kräften appstretto. Sein besonderes Interesse gilt der Digitalisierung von Politik und die damit verbundenen Entwicklungen.

Pixabay
Trump befeuert nationalen Handelskrieg
10. Februar 2017

Der befürchtete Handelskrieg hat in Amerika bereits begonnen. Es wird mit harten Bandagen gekämpft. Anhänger und Gegner des Präsidenten machen durch Boykottaufrufe auf sich aufmerksam.

Weiterlesen
Pixabay
Social Bots – Vormarsch der Meinungsroboter
27. Januar 2017

Ein Thesenpapier aus dem Bundestag analysiert das Phänomen Social Bots. Wie Einfluss haben sie auf die öffentliche Meinung?

Weiterlesen
Pixabay
Künstliche Intelligenz: Können Roboter regieren? 
17. Januar 2017

Eines Tages könnten Politiker von Künstlicher Intelligenz ersetzt werden. Diese digitalen Politiker sind längst kein Hirngespinst mehr, das zeigt die Entwicklung in den USA und Japan.

Weiterlesen
Fake News überall – was ist zu tun?
15. Dezember 2016

Die Debatte über den Umgang mit Falschmeldungen reißt nicht ab. Ein kurzer Überblick über aktuelle Forderungen und geplante Maßnahmen.

Weiterlesen
PlusONE / Shutterstock
Big Data im Wahlkampf ist eine Bombe. Ist Datenschutz der Bunker?
6. Dezember 2016

Die Sprengkraft von Big Data im Wahlkampf ließ sich in den USA und Großbritannien beobachten. Der deutsche Datenschutz könnte sich als sicherer Bunker erweisen.

Weiterlesen
Flag of Austria" (CC BY 2.0) by Andrey Belenko
Die Kandidaten der österreichischen Bundespräsidentenwahl
28. November 2016

Am 4. Dezember wählt Österreich einen neuen Bundespräsidenten. Die Positionen der beiden Kandidaten und die Besonderheiten der Wahl noch einmal zusammengefasst.

Weiterlesen
Parlamentsgebäude, Wien by SPÖ Presse und Kommunikation, on Flickr; Parlamentsgebäude, Wien" (CC BY-SA 2.0) by SPÖ Presse und Kommunikation
Österreich: Der lange Weg zu einem neuen Bundespräsidenten
28. November 2016

In der Alpenrepublik wird am 4. Dezember 2016 ein neuer Bundespräsident per Direktwahl bestimmt. Ob es diesmal klappt? Ungewiss. Die Chronologie eines Wahlkrimis.

Weiterlesen
Pixabay
Bots in der Politik – noch weniger echte Kommunikation?
18. November 2016

Bots in der Politik – sie beeinflussen die Social Media-Stimmung, können aber auch nützlicher Helfer in der Kommunikation sein!

Weiterlesen