Kategorie: Wahlkampf
Der #LTMV Kandidatencheck: Erwin Sellering (1/6)
30. August 2016In Mecklenburg-Vorpommern findet Anfang September die Landtagswahl statt. wahl.de porträtiert die Spitzenkandidaten der Parteien.
WeiterlesenSPD wirbt mit Weltoffenheit #agh16
29. Juli 2016„Berlin ist mehr ein Weltteil als eine Stadt“, sagte der Dichter Jean Paul einst über die Bundeshauptstadt. Und da im September…
Weiterlesen#TrumpFacts auf reddit
28. Juli 2016Donald Trump hat neue #TrumpFacts geschaffen. Diesmal nicht auf Twitter, sondern auf reddit unter dem Titel „I’m Donald J. Trump and I’m Your…
WeiterlesenNeue Agentur, neues Glück?
26. Juli 2016Seit zwei Jahrzehnten hat eine Hamburger Agentur sprichwörtlich das Abonnement auf einen Auftrag: Zum Goldenen Hirschen verantwortete den visuellen Wahlkampf der Grünen….
Weiterlesen„Alternative“ Wahlkampfplakate
21. Juli 2016Bewusste Provokation in Berlin: AfD zeigt neue Wahlplakate für Berlin.
WeiterlesenDie Budgets im Wahlkampf um das Rote Rathaus
23. Juni 2016Das wird ein heißer Sommer in Berlin. Neben der aktuellen Thermometeranzeige bringt uns hoffentlich auch der Wahlkampf ums Rote Rathaus zum Schwitzen….
WeiterlesenDas Wählerpotential der über 70 Jährigen
18. Februar 2014Die über 70 jährigen bilden die größte und gleichzeitig aktivste Wählergruppe. Erfolgreiche Wahlkampfstrategien müssen sich darauf einstellen.
WeiterlesenSchwarz-Grün? Warum nicht.
6. September 2013„Auf dem Weg zur CDU als einzige Volkspartei Deutschlands wäre eine schwarz-grüne Koalition der nächste konsequente Schritt.“
WeiterlesenNeuromarketing: Das Ende der „Freien Wahl“?
31. August 2013Einen Großteil seiner Entscheidungen trifft der Mensch unterbewusst. Das machen sich Marketing-Experten zunutze, die mittels Neuromarketing unterbewusste Entscheidungen von Konsumenten schüren. Auch im Rahmen von politischen Kampagnen kommt Neuromarketing zum Tragen und wirft wichtige ethische Fragen auf.
WeiterlesenAußenpolitik spielt im Wahlkampf keine Rolle – warum eigentlich nicht? Eine Betrachtung vor dem möglichen Beginn eines „kurzen Krieges“
30. August 2013Mit Außenpolitik lassen sich keine Wahlen gewinnen. Dies erscheint als eine der in Stein gemeißelten Grundregeln von Wahlkampfführung. Außenpolitik ist zu weit weg und interessiert die Leute nicht, deshalb spielt sie im Wahlkampf auch keine Rolle.
Weiterlesen