Kategorie: fake news

ZEIT-Herausgeber droht mit Trump-Mord?
27. Januar 2017Während Deutschland sich auf einen neuen Außenminister vorbereitet, hat die Vierte Gewalt im Lande angeblich schon eine Lösung parat: „Mord im Weißen Haus“.
Weiterlesen
Social Bots – Vormarsch der Meinungsroboter
27. Januar 2017Ein Thesenpapier aus dem Bundestag analysiert das Phänomen Social Bots. Wie Einfluss haben sie auf die öffentliche Meinung?
Weiterlesen
Impfung gegen Fake News
26. Januar 2017Kann man sich gegen Fake News impfen? Eine amerikanische Studie präsentiert Ergebnisse, die einen solchen Schluss zulassen.
Weiterlesen
Angela Merkel beliebte Zielscheibe von Fake News
17. Januar 2017Angela Merkel ist zunehmend im Fokus von Fake News. Rasend schnell erreichen diese Falschmeldungen eine Riesen-Reichweite. Aber können sie der Kanzlerin Schaden?
Weiterlesen
Fake News: Was ist das Problem und was kann man dagegen tun?
13. Januar 2017Noch vor einigen Wochen hatte der Begriff „Fake News“ eine klare Bedeutung: Berichte, die als Fakten präsentiert werden, jedoch auf Unwahrheiten beruhen. Ins…
Weiterlesen
Feuer mit Feuer bekämpfen – machen nur Opfer
11. Januar 2017Trump und die NPD haben viel gemeinsam, die US-Demokraten und einige Pokemon auch. Aber als Wahlkampftaktik gibt es auf diesem Weg keinen Gewinner.
Weiterlesen
Fakten statt Fake News
5. Januar 2017Eine klare Mehrheit der Deutschen ist dafür, soziale Medien in die Pflicht zu nehmen, wenn es um die Verbreitung von Falschnachrichten geht. Anderer Meinung sind nur die Anhänger der AfD.
Weiterlesen
Fake News überall – was ist zu tun?
15. Dezember 2016Die Debatte über den Umgang mit Falschmeldungen reißt nicht ab. Ein kurzer Überblick über aktuelle Forderungen und geplante Maßnahmen.
Weiterlesen
Fake News und Desinformation. Und wir.
14. Dezember 2016Kompetenz – auch mediale ist das eine. Das andere ist der Gebrauch der Vernunft. Das sich in Frage stellen. Das Falsifizieren.
Weiterlesen
Bots in der Politik – noch weniger echte Kommunikation?
18. November 2016Bots in der Politik – sie beeinflussen die Social Media-Stimmung, können aber auch nützlicher Helfer in der Kommunikation sein!
Weiterlesen