Adrian Rosenthal
Adrian Rosenthal ist Head of Digital and Social Media bei der PR-Agentur MSL Germany und war dieses Jahr zum ersten Mal beim Personal Democracy Forum. Er bloggt seit 2008 auf amerikawaehlt.de über US-Wahlkämpfe und Online-Campaigning.

Werden Bots die #BTW17 entern?
12. März 2017Bots im Wahlkampf in Frankreich und Deutschland? Die Frage ist nicht, ob Bots eingesetzt werden. Sondern in welcher Intensität. Und von wem sie gesteuert werden.
Weiterlesen
Die Wahlwetterprognose: Wer profitiert vom Sonnenschein?
22. September 2013Das Wetter und die Wahl: Wird die Sonne zu einer großen Koalition führen?
Weiterlesen
Twitter, Trends und Nichtwähler: Ein Blick auf drei Plattformen zur Bundestagswahl
29. August 2013Twitter, Springer und Google+ liefern Plattformen zur Bundestagswahl. Was bieten sie – was lassen sie vermissen?
Weiterlesen
Der YouTube-Wahlkampf: Stilblüten und unfreiwillige Komik
11. August 2013Das Potential von YouTube wird von den Parteien noch kaum ausgeschöpft. Weder stimmt der Inhalt, noch werden die Videos vernünftig verbreitet und geteilt.
Weiterlesen
Auch noch Neuland? Memes im Wahlkampf
2. Juli 2013Von Big Bird bis binders full of women – Memes haben im letzten US-Wahlkampf eine nicht unbedeutende Rolle gespielt. Spielen sie diese auch im deutschen Wahlkampf?
Weiterlesen
Think Bigger? Big Data im Wahlkampf
26. Juni 2013Big Data hat den US-Wahlkampf für Obama gewonnen. Werden Daten auch im Bundestagswahlkampf eine wichtige Rolle spielen?
Weiterlesen
Public Affairs-Umfrage: Mehrheit erwartet Große Koalition
18. Juni 2013Die Mehrheit der Lobbyisten erwarten eine große Koalition im Herbst. Dies zeigt die Public Affairs-Umfrage von MSL Germany.
Weiterlesen