Fake News
Falschmeldungen, die als Wahrheit verkauft werden. Wem nutzt das? Und was kann man dagegen tun?
Letzte Beiträge zum Thema

Wahl-Hacking: Deutsche sind sich uneinig
- 10. Februar 2017
- Louis Koch
- #BTWAllgemein
Beim Thema Wahl-Hacking legt sich die Mehrheit der Deutschen nicht fest. Auf die Frage, ob sie eine Manipulation der Bundestagswahl 2017 aus dem...

Mehr Sicherheit in der Timeline
- 7. Februar 2017
- Klas Roggenkamp
- Allgemein
Twitter kündigt ein überfälliges Update an, um Hassrede und Bots entgegenzutreten

Alternative Pressefreiheit?
- 2. Februar 2017
- Klas Roggenkamp
- Allgemein
Statt Fake News nun News Fight? Wenn Politiker mit Gewalt die Presse trollen geht es um mehr als Vertrauen.

ZEIT-Herausgeber droht mit Trump-Mord?
- 27. Januar 2017
- Klas Roggenkamp
- Allgemein
Während Deutschland sich auf einen neuen Außenminister vorbereitet, hat die Vierte Gewalt im Lande angeblich schon eine Lösung parat: „Mord im Weißen Haus“.

Social Bots – Vormarsch der Meinungsroboter
- 27. Januar 2017
- Bernd Roschnik
- #BTW
Ein Thesenpapier aus dem Bundestag analysiert das Phänomen Social Bots. Wie Einfluss haben sie auf die öffentliche Meinung?

Impfung gegen Fake News
- 26. Januar 2017
- Bernd Roschnik
- Allgemein
Kann man sich gegen Fake News impfen? Eine amerikanische Studie präsentiert Ergebnisse, die einen solchen Schluss zulassen.