Im Verlauf der letzten 15 Landtagswahlen sind zwei klare Trends erkennbar:
Mehr Wähler, weniger Beteiligung
Im Laufe der letzten Jahrzehnte ist die Zahl der Wahlberechtigten im Saarland zwar gestiegen, aber inzwischen nimmt sie kontinuierlich ab. Bei der letzten Landtagswahl 2012 waren gerade einmal 797.512 Personen stimmberechtigt. An der Wahl beteiligt haben sich davon knapp 62 Prozent. Für 2017 wird eine höhere Wahlbeteiligung erwartet, nicht nur, weil die Wahl ein Stimmungstest für Politik-Optionen im Bund ist.
Hohe Temperaturen drücken die Wahlbeteiligung
Historisch betrachtet ist das wenig überraschend, und geht mit dem vorherigen Trend einher, dass weniger Leute wählen gehen. Dabei ist natürlich auch zu berücksichtigen, dass die Wahlen im Saarland stehts weiter an den Jahresanfang gerückt sind. Ursprünglich fanden die Landtagswahlen im Saarland Anfang Dezember statt, inzwischen ist der Wahltermin auf Ende März vorgezogen worden. Im Verlauf zeichnet sich aus Wetter-Daten und Wahlbeteiligung folgendes Bild:
Zur heutigen Landtagswahlen dürfte spannend werden, inwiefern die Trends durchbrochen werden. Das Wetter im Saarland ist heute eher gut, die Zwischenmeldungen lassen aber auf mehr Wahlbeteiligung hoffen. Wem wird das am Ende wohl nuten?
Wetterdaten
Die in der Karte grün markierten Stationen wurden in der Auswertung berücksichtigt.
Alle Daten stammen vom CDC des Deutschen Wetterdienstes und können dort heruntergeladen werden.
Wahldaten
Die historischen Wahldaten zu Landtagswahlen im Saarland gibt es bei Wikipedia, zur Vereinfachung wurden die Ergebnisse aggregiert: unter CDU wurde auch CVP und SVP addiert, die SPD wurde zahlenmäßig mit der SPS vereint. Die FDP wurde mit der DPS verbunden und PDS und Linke wurden zu einer Gruppe zusammengefasst. Die Wahlbeteiligung wurde stets in Relation zur Zahl der Wahlberechtigten gesetzt.
Klas Roggenkamp
Neueste Artikel von Klas Roggenkamp (alle ansehen)
- Stell dir vor es ist Wahl und Google macht daraus eine Retro-Party - 10. August 2017
- Steuerzahlergedenktag – und die harten Zahlen - 19. Juli 2017
- Wahlen nach Zahlen #5 – Exit-Polls und Erkenntnisse - 24. Mai 2017
0 Kommentare
Kommentar schreiben