Kategorie: Social Media
Online-Präsenz im neuen Bundestag steigt!
20. September 2009Die Koalitionsverhandlungen sind durch, und die alten und neuen MdBs sammeln sich und ihre Mitarbeiter für den Start der neuen Legislaturperiode….
Weiterlesen„Wegweiser durch das politische Netz-Gezwitscher“ – wahl.de Kolumne
1. Juli 2009Erstmals ist in diesem Jahr der Online-Wahlkampf außerhalb von Homepages und Blogs wichtig. Parteien und Politiker setzen auf Social-Media-Plattformen wie Twitter. Dabei den Überblick zu behalten, ist schwierig.
Weiterlesen„Die Vielstimmigkeit der Parteien im Internet“ – wahl.de Kolumne
20. Mai 2009Die dritte wahl.de Kolumne dreht sich um die Frage, wer online eigentlich das Bild der Partei prägt und prägen sollte, angesichts…
WeiterlesenWo ist wahlkampfrelevant?
20. April 2009Inzwischen sehen wir, wie Kandidaten auf allen möglichen Plattformen den virtuellen Tapeziertisch ausklappen und sich dem Wahlvolk mit Information, Persönlichem und…
Weiterlesen„Zwitschernde Politiker“ in den Nürnberger Nachrichten
28. März 2009Aus den Gesprächen mit einer Reihe von Leuten, die sich mit Wahlkampf und Online befasst haben hat Elisabeth Lehmann in den…
WeiterlesenWirtschaftsWoche über Politiker bei twitter
21. März 2009Mit Oliver Voß von der WirtschaftsWoche habe ich gestern länger über das Thema gesprochen, und rausgekommen ist ein guter Rundumschlag, was…
WeiterlesenWas ist „persönliche Nutzung“?
19. Februar 2009Beim Daten-Sammeln stoßen wir immer wieder auf schwierig einzuordnende Profile, wo allein der Name etwas anderes suggeriert als das, was drinsteckt….
WeiterlesenSeiten oder User – eine Frage der Einstellung
17. Februar 2009Im Rahmen der Recherchen für wahl.de bin ich auf eine unscheinbare, aber spannende Kontroverse gestoßen: wie platziert man sich als Kandidat…
Weiterlesenjetzt auch mit twitter …
19. Januar 2009Mehr ne Randnotiz – aber wenn man schon u.a. twitter-Nutzung indiziert, dann sollte man das ja auch aktiv nutzen. Darum ging…
Weiterlesen