Kategorie: Social Media

CSU-Politiker Mayer will Falschmeldungen strafrechtlich verfolgen
14. Dezember 2016Der CSU Politiker Stephan Mayer hat in Zusammenhang mit der Angst vor russischen Hackerangriffen im kommenden Bundestagswahlkampf gefordert, dass Desinformationskampagnen strafrechtlich verfolgt…
Weiterlesen
Beat the Bot – oder was man gegen dumpfe Parolen und Hassreden tun kann
28. November 2016Die sozialen Medien fördern den Meinungsaustausch, führen aber auch dazu, dass man sich schnell in seiner eigenen Blase verliert. Ein Plädoyer für die Aufklärung.
Weiterlesen
Sterben 2.0 – Auf dem Weg zur (digitalen) Unsterblichkeit?
31. Oktober 2016Die Spuren unseres digitalen Selbst bleiben wohl für immer bestehen. Trauern wir also noch zu Recht oder sind wir nicht schon unsterblich?
Weiterlesen
Mit personalisiertem Campaigning erfolgreich Wahlkämpfe führen
27. Oktober 2016Die Bundestagswahl 2017 rückt näher: Wie die Customer Journey für den Wahlkampf genutzt werden kann.
Weiterlesen
Der #LTMV-Kandidatencheck: Cécile Bonnet-Weidhofer (6/6)
3. September 2016In Mecklenburg-Vorpommern findet Anfang September die Landtagswahl statt. wahl.de porträtiert die Spitzenkandidaten der Parteien wie z.B. FDP.
Weiterlesen
Der #LTMV Kandidatencheck: Silke Gajek (5/6)
2. September 2016In Mecklenburg-Vorpommern findet Anfang September die Landtagswahl statt. wahl.de porträtiert die Spitzenkandidaten der Parteien.
Weiterlesen
Der #LTMV-Kandidatencheck: Leif-Erik Holm (4/6)
2. September 2016Die aktuelle Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern Anfang September könnte man durchaus auch „vergessene Landtagswahl“ nennen, denn außerhalb der Landesgrenzen wird nicht viel…
Weiterlesen
Die Tortenattacken, Ausgabe #Meuthen
30. August 2016Die Tortenattacken gehen weiter – diesmal traf es den AfD-Chef Jörg Meuthen. In Niedersachsen wurde er mit einer gefrorenen Torte attackiert.
Weiterlesen
Glaube in Indien und China: Von Mantren und Tablets als digitalem Höllengeld
29. August 2016Man stelle sich vor, die Welt sei ein Dorf mit 100 Einwohnern. Fast die Hälfte von ihnen wäre online. Bereits über…
Weiterlesen
Landesparteien zur #AGH16 im Vergleich: Social Media Präsenz
16. August 2016Wie schlagen sich die Parteien zur Berliner Abgeordnetenhauswahl in den sozialen Netzwerken? Ein Überblick.
Weiterlesen