Regelmäßig ein Aufregerthema – vor allen Dingen, da es meist nur eine Lösungsdimension zu geben scheint: Die Erhöhung des Rentenalters. 65 sollte den Debatten nach schon lange der Vergangenheit angehören, statt 67 Jahren soll es jetzt sogar 69 werden – die Bundesbank hatte eine neue Berechnung veröffentlicht, mit der sie sich in die Rentendebatte deutlich einmischt und mehr Aufrichtigkeit von den Politikern fordert.
Nun kommt die Debatte wieder in Fahrt
Gabriel spricht von einer „bekloppten Idee“, was von t-online.de wiederum mit einer Replik beantwortet wurde. Die Welt äußerte sich mit einer Meinung, dass das den Sozialstaat auch nicht mehr retten würde.
Ruhestand: Selbst Rente mit 69 kann den Sozialstaat nicht retten https://t.co/PZnPJ8oyD5 pic.twitter.com/UexynCN5Wt
— DIE WELT (@welt) 18. August 2016
Was denkt ihr? Ist es einfach nur eine völlig bekloppte Idee oder ist es notwendig, dass Rentenalter noch weiter anzuheben?
Spiegel Online beleuchtet die Debatte mit ihren unterschiedlichen Standpunkten: vom Finanzminister bis zu den Gewerkschaften. Im Mittelpunkt steht dabei natürlich der demografische Wandel, der nicht nur für eine längere Lebenserwartung sorgt, sondern auch prognostiziert, dass die geburtenstarken Jahrgänge (die sogenannten Baby-Boomer) bald in Rente gehen werden.
Ökonomen halten die Rente mit 69 für unausweichlich – auch wenn Sigmar #Gabriel widerspricht. https://t.co/vte4tRK5yy — SPIEGEL ONLINE (@SPIEGELONLINE) 18. August 2016
Auf Twitter scheint die Resonanz bisher nicht positiv zu sein:
Rente mit 69. Da hat wohl ein Mitarbeiter der Bundesbank am Wochenende einen Bierdeckel zu viel voll gekritzelt.
— Major Hühnerbein (@cmportland) 15. August 2016
Hier lässt sich die aktuelle Diskussion unter dem Hashtag #Rentemit69 bei Twitter nachverfolgen: #rentemit69-Tweets
wahl.de Redaktion
Neueste Artikel von wahl.de Redaktion (alle ansehen)
- NRW – Die wahre Schicksalswahl von 2017? - 6. April 2017
- Rente mit 69: Bekloppt oder notwendig? - 18. August 2016
- Geld verbrannt: Der Online-Wahlkampf in Rheinland-Pfalz - 24. März 2011
2 Comments
Die Rente mit 69 Jahren ist nicht nur bekloppt , denn dann kommen die nächsten Bekloppten und fordern die Rente mit 90 zig
Gut, sagen wir mal, ich mach das - welcher Arbeitgeber behält mich so lange? Sobald du auf die Sechzig zugehst, versuchen sie doch mit aller Macht, dich loszuwerden, oder? Weil du teuer bist und einen viel zu guten Arbeitsvertrag hast. Oder auch anders herum: Versuchen Sie mal, als Sechzigjähriger noch Arbeit zu bekommen; das klappt ja nicht mal in der IT-Branche, in der angeblich händeringend nach Arbeitnehmern gesucht wird. Vielleicht sollte man erst mal dieses Problem lösen.
Kommentar schreiben