CDU
Christlich Demokratische Union
Die Christlich-Demokratische Union Deutschlands ist die Partei mit den meisten Regierungsbeteiligungen in der Geschichte der Bundesrepublik. Seit dem Jahr 2000 hat Angela Merkel den Vorsitz inne.
Traditionell bezeichnet sich die CDU als christlich-sozial, liberal und wertkonservativ. Seit der Ära Adenauer bis zur Flüchtlingskrise und dem Erstarken der AfD 2015 stand die Partei für eine Politik der Mitte, die real allerdings im etablierten Parteienspektrum rechts zu verordnen war.
Die humanitären Krisen vor allem in Syrien und anderen Teilen des nahen Ostens markieren jedoch einen Kurswechsel. Die Regierungspartei begann, unter Führung von Kanzlerin Merkel, eine integrative Einwanderungspolitik zu betreiben. Diese erhielt besonderen Zuspruch aus den linken und grünen Lagern. Kritik kam vor allem aus den eigenen Reihen, der Schwesterpartei CSU sowie der AfD.
Seitdem verstärken sich die innerparteilichen Spannungen bei den Unionsparteien. Hardliner in beiden Parteien befürchten, patriotische Unionswähler würden, abgeschreckt durch den Kurs Merkels, zur AfD abwandern.
Hoffnung könnte die CDU aber tatsächlich gerade vom anderen Ende erwarten. Links-grüne und liberale Wähler, die sich früher eher ins Bein gebissen hätten, als die Union zu wählen, könnten sich angesichts der Umstände dazu berufen fühlen, Angela Merkel zu ihrer vierten Amtszeit als Kanzlerin zu verhelfen.
Letzte Beiträge zum Thema

Twitter – politischer O-Ton-Geber unserer Zeit?
Vorbei sind die Zeiten in denen Journalisten auf die nächste Pressekonferenz warten müssen. Jetzt kommen die O-Töne direkt von Twitter.

Der Mittelstand soll bauchfrei werden
- 7. Juni 2017
- Björn Waide
- Allgemein
Der Mittelstandsbauch - ein Steuerphänomen, häufig im Wahlkampf anzutreffen. Besonders, wenn es um Steuergerechtigkeit geht. Hilft aber die Steuer-Diät?

Schlechtwetterfront in der Union
- 4. Juni 2017
- Louis Koch
- Allgemein
Trump macht es vor, die anderen ziehen nach. Reaktionäres Denken wird offenbar wieder en vogue. Kurz nachdem sich die US-Regierung, von...

Datenbasierter Haustürwahlkampf – Macht die Macron-Methodik jetzt Schule?
- 19. Mai 2017
- Magdalena Riedel
- Allgemein
Vor knapp zwei Wochen atmete Deutschland hörbar auf – nach dem Schock des Brexits, der langwierige Verhandlungen nach sich ziehen wird,...

Zu viral um wahr zu sein: CDU schafft Waffenlieferung ab?
- 3. Mai 2017
- Helena Serbent
- Allgemein
Eine CDU-Ortsgruppe, die Handfeuerwaffenexporte abschaffen will? Dieser Post ging viral auf Twitter.

Wer bietet mehr? Parteien versprechen Steuerentlastungen
- 2. Mai 2017
- Björn Waide
- Allgemein
Man könnte denken, die Bundestagswahlen stehen unmittelbar bevor. Die Vorschläge der Parteien zum Thema Steuerentlastungen häufen sich. Doch diese Ideen kommen...