Kategorie: #BTW

Schulz wird konkret(er)
26. März 2017In einem Interview mit der Bild am Sonntag skizziert SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz sein 100-Tages-Programm, solle er Kanzler werden. Damit kommt er in…
Weiterlesen
Hacking made in Russia: Wie sinnig ist die Angst davor?
17. März 2017Wer gehackt wird, ist selber Schuld. So lautet sinngemäß das Credo vieler Experten. Auch in Deutschland ist die Furcht vor russischen Hackerangriffen…
Weiterlesen
Vizekanzlerin Wagenknecht
16. März 2017DIE LINKE sitzt im Schatten von Schulz. Machtpolitisch wird sie nicht wirklich ernst genommen. Zu unrecht. Gerade professionelle Politikbeobachter sind gut beraten, DIE LINKE schon während des Wahlkampfes stärker in den Blick zu nehmen.
Weiterlesen
Werden Bots die #BTW17 entern?
12. März 2017Bots im Wahlkampf in Frankreich und Deutschland? Die Frage ist nicht, ob Bots eingesetzt werden. Sondern in welcher Intensität. Und von wem sie gesteuert werden.
Weiterlesen
Populismus vs. Haltung? Im Wahlkampf mit AfD und europäischen Rechten.
9. März 2017Die FPÖ hat die gesellschaftliche Debatte in Österreich nach rechts gedrängt. Was droht Deutschland nun mit der AfD?
Weiterlesen
Wahlen nach Zahlen: Wie Fukushima für die Grünen, endlich Feuer in der Bude
8. März 2017Alle möglichen Daten wollen uns das Hier und Jetzt erklären. Oft fehlt jedoch die Bewertung des Gesamtbildes. Im Gespräch mit dem Forschungsberater Rainer Faus entsteht eine sinnvolle Bewertung der aktuellen Lage.
Weiterlesen
Personalisierung vs. Einheitsbrei
8. März 2017Wenn sich die Programme von SPD, Union und Grünen annähern werden Kandidaten bei Wahlen noch entscheidender. Die Zuspitzung auf Schulz gegen Merkel löst auch noch ein anderes Problem. Dieser Wahlkampf wird wieder normal.
Weiterlesen
Die Wachstumspartei
3. März 2017Die Sozialdemokraten haben gerade wirklich allen Grund zur Freude: sie legen in den Umfragen zu, und können scheinbar auch einen deutlichen…
Weiterlesen
Merkel2017 – 127 Likes
27. Februar 2017Sie nutzt Instagram und zeigt sich arbeitsam – für den schnellen Klick auf Facebook könnte das durchaus eine echte „Wahl-Kampagnenseite“ der Kanzlerin sein.
Weiterlesen
Politisch engagieren, aber wie?
27. Februar 2017Die diesjährige Bundestagswahl wird ein Bruch in der deutschen Politiklandschaft. Ein mögliches Ende der Ära Merkel, das Einziehen der AfD, die gesellschaftliche Spaltung…
Weiterlesen