Bundespräsident
Wer wäre als Bundespräsident am besten geeignet?
Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Obgleich der Amtsinhaber vor allem repräsentative Aufgaben bewältigt, obliegt auch ihm das Recht und die Pflicht politischen Handelns.
Gewählt wird der Bundespräsident von der Bundesversammlung. Jedes Mitglied hat ein Vorschlagsrecht. Das Amt bekleiden kann jeder deutsche Staatsbürger, der ein Wahlrecht besitzt und mindestens 40 Jahre alt ist.
Mit Joachim Gauck ist 2012 erstmalig ein parteiloser Bundespräsident ins Amt gewählt worden. 2016 hatte Gauck bekannt gegeben, aus gesundheitlichen Gründen nicht noch einmal zur Bundespräsidentenwahl antreten zu wollen. Seitdem laufen die Spekulationen heiß.
Wahl.de fragt nun: Wer soll ins Bellevue einziehen? Welche Parteien einigen sich auf einen gemeinsamen Kandidaten?
Letzte Beiträge zum Thema

Das Kandidaten-Karussell
- 6. Oktober 2016
- Sebastian Schmidtsdorf
- #BTWAllgemein
Ja es dreht sich - das Kandidaten-Karussell. Wer soll ins Bellevue einziehen? Wir haben uns an eine mögliche Auswahl heran getraut.

Die Kandidatensuche: Wer soll den neuen Bundespräsidenten küren?
- 5. Oktober 2016
- Sebastian Schmidtsdorf
- #BTWAllgemein
Noch scheint alles offen. Gibt es einen Lagerkandidaten oder doch eine überparteiliche Mehrheit? Schwarz-Grün, GroKo oder doch R2G?

Sommer in Berlin mit Joachim Gauck
- 14. August 2016
- wahl.de Redaktion
- Allgemein
Der Bundespräsident im Sommerinterview: Gauck sieht Deutschland in gutem Zustand. Trotz Problemen, wie beispielsweise bei der Integration von Flüchtlingen.

Freie Wähler nominieren TV-Richter Alexander Hold
- 20. Juli 2016
- wahl.de Redaktion
- Allgemein
Die Freien Wähler nominieren erstmals einen eigenen Kandidaten für das Bundespräsidentenamt: den Sat1 TV-Richter Alexander Hold. Er ist für die Partei unter anderem Fraktionsvorsitzender...

Bundespräsidentenwahl mit Bürgerbeteiligung
- 14. Juli 2016
- Natalie Meves
- Allgemein
Zur Bundespräsidentenwahl hörte man jüngst wieder etwas von den Piraten. In einem kurzen Interview mit der taz erläutert der Chef der Piraten...
„Die merkwürdige Online-Posse um Horst Köhler“ – wahl.de Kolumne
- 27. Mai 2009
- Klas Roggenkamp
- Allgemein
Diese Woche steht unsere Kolumne ganz im Zeichen der Diskussion, was man twittern darf und was nicht. Natürlich ist der Aufhänger...