Der fliegende Wechsel ist vollzogen, Donald Trump ist neuer POTUS. Und die Netzgemeinde reagiert.
Trump selbst verheißt eine Zeit wahrer Demokratie…
January 20th 2017, will be remembered as the day the people became the rulers of this nation again! https://t.co/n6aMK1MCRCpic.twitter.com/YVXQYqt9uR
— President Trump (@POTUS) 21. Januar 2017
…und geizt auch auf seinem privaten Profil nicht mit Pathos:
We will bring back our jobs. We will bring back our borders. We will bring back our wealth – and we will bring back our dreams!
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 20. Januar 2017
Bei den Maßnahmen will er offensichtlich keine Zeit verlieren:
okay guys Trump has only been President for a few hours let’s just wait and see what happ- pic.twitter.com/AqRkWUjK6n
— Jules Suzdaltsev (@jules_su) 21. Januar 2017
Ein kleiner Fauxpas unterlief Trump bei der Wahl seines neuen Titelbilds. Mittlerweile hat er es geändert:
Pretty sure the flag-waving cover photo from Trump’s new POTUS account is, uh, a picture from Barack Obama’s Inauguration pic.twitter.com/8ZvJKPzjV7
— Kyle Buchanan (@kylebuchanan) 20. Januar 2017
Bei der Vereidigung teilten die beiden First Ladies wohl denselben Wunsch:
Michelle: Where the hell is Barack I’m ready to go!
Melania: Where the hell is Barack I’m ready to go! pic.twitter.com/wJVEOrAAa1
— Cutthroat nigga (@LordeCali) 20. Januar 2017
Ein kurzer Abstecher in die Popkultur ließ nicht lange auf sich warten:
Exclusive look at President Trump entering the Oval Office for the first time. #Inaugurationpic.twitter.com/KtfmuX0fiL
— Death Star PR (@DeathStarPR) 21. Januar 2017
Genauso wie die ersten Hitler-Vergleiche:
AMERICA ÜBER ALLES
Trump’s speech in three words.#Trump#TrumpInaugurationpic.twitter.com/7Aue07LMxa— Вал Мишель (@VALMICHEL7) 21. Januar 2017
In England freute sich einer ganz besonders auf den neuen bilateralen Beziehungspartner:
I am really pleased our Prime Minister will meet Trump soon. This is good for Brexit Britain. https://t.co/Bp4SAMjyqS
— Nigel Farage (@Nigel_Farage) 21. Januar 2017
Auch Benjamin Netanyahu gefällt das:
Congrats to my friend President Trump. Look fwd to working closely with you to make the alliance between Israel&USA stronger than ever 🇮🇱🇺🇸
— Benjamin Netanyahu (@netanyahu) 20. Januar 2017
Heiko Maas hingegen ermahnte den Twitter-Präsident zu mehr Fingerspitzengefühl:
Selbst in 140 Zeichen kann man fast alles kaputtmachen. Um es wieder aufzubauen,reicht #Twitter selten.Be careful,Mr.President#Inauguration
— Heiko Maas (@HeikoMaas) 20. Januar 2017
Schließlich meldete sich noch Michael Moore mit einem Leitfaden, wie man sich Trump am besten widersetzt:
Michael Moore just laid out his blueprint for resisting Donald Trump https://t.co/TeTkJIWGCs pic.twitter.com/LTLMns08Tx
— Huffington Post (@HuffingtonPost) 21. Januar 2017

wahl.de Redaktion

Neueste Artikel von wahl.de Redaktion (alle ansehen)
- NRW – Die wahre Schicksalswahl von 2017? - 6. April 2017
- Rente mit 69: Bekloppt oder notwendig? - 18. August 2016
- Geld verbrannt: Der Online-Wahlkampf in Rheinland-Pfalz - 24. März 2011