Am Freitagvormittag kündigte Peer Steinbrück an, sein Mandat Ende September niederzulegen.
Mit der Gründung der „Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung“ sieht er seine persönliche Verpflichtung als erfüllt an. Seit der Bundestagswahl 2013 hat er sich weitestgehend aus der aktiven Politik zurückgezogen.
„Im heraufziehenden Bundestagswahlkampf würde ich damit den Anforderungen meiner Partei an einer erforderlichen politischen Zuspitzung nicht gerecht. Gleichwohl werde ich der SPD weiterhin mit Rat zur Seite stehen, wann immer sie das wünscht.“
Wir bei wahl.de sagen Danke – nicht nur für den provokantesten Mittelfinger des letzten Bundestagswahlkampfes.
The following two tabs change content below.
wahl.de Redaktion
Die wahl.de Redaktion schaut täglich nach den spannendsten, interessantesten und kuriosesten News rund um Politik und Wahlen. Kurz notiert.
Neueste Artikel von wahl.de Redaktion (alle ansehen)
- NRW – Die wahre Schicksalswahl von 2017? - 6. April 2017
- Rente mit 69: Bekloppt oder notwendig? - 18. August 2016
- Geld verbrannt: Der Online-Wahlkampf in Rheinland-Pfalz - 24. März 2011