Koalition
Was wäre die beste Koalition nach der Bundestagswahl 2017?
Linke und Grüne wittern ihre Chance, die AfD ist siegessicher, Merkel bangt. Bald ist Bundestagswahl. Seit 2013 hat sich in der politischen Landschaft derartig viel getan, dass die Wahl 2017 zum Krimi werden könnte. Die Wähler wissen das, viele schauen jetzt schon auf die möglichen Koalitionspartnerschaften.
r2g, Kiwi-, Ampel- oder Deutschlandkoalition – je bunter das Parteienspektrum, desto vielfältiger die Möglichkeiten. Für viele Wählerinnen und Wähler sind daher beim Urnengang mittlerweile nicht mehr nur Themen entscheidend. Koalitionsoptionen haben Einfluss auf das Wahlverhalten. Ist eine erneute große Koalition eine gute Idee? Sollte die Union mit der AfD regieren, wenn es diese in den Bundestag schafft? Bewährt sich Rot-Rot-Grün in Berlin, wäre das auch eine Option für den Bund?
Aus den Parteien selbst sind verschiedene Stimmen zu vernehmen. Da ist die Linken-Abgeordnete, die einer rot-rot-grünen Koalition abschwört, in Erinnerung an das Kabinett Schröder I und die Agenda 2010. Oder der Sozialdemokrat, der sich eine gemeinsame Koalitionsaussage der drei Parteien wünscht. Es gibt Grüne, die eine Koalition mit der Union für richtig halten und solche, die sie strikt ablehnen. Und trotz des vehementen Vetos der Fraktionsspitzen werden auch in der CDU Stimmen laut, die ein Anbandeln mit der AfD für eine Lösung hielten.
Was ist Ihre Meinung dazu? Was halten Sie für die beste Koalition nach der Bundestagswahl 2017?
Die Abstimmung über die beste Koalition 2017 ist eine laufende Befragung. Teilnehmer, die abstimmen, sehen die aktuellsten Ergebnisse. In regelmäßigen Abständen werten wir diese redaktionell aus. Die Ergebnisse können je nach Zeitdifferenz schwanken.
Letzte Beiträge zum Thema

Rot-Rot-Grün: Reale Machtoption oder linkes Hirngespinst?
- 22. August 2016
- Sebastian Frevel
- #BTW#LTW
Politiker, Journalisten und Denkfabriken werben für Rot-Rot-Grüne auf Bundesebene. ADVICE PARTNER analysiert: linkes Hirngespinst oder reale Option?

Zweier oder doch ein flotter Dreier: Wer geht nach der Berlinwahl mit wem?
- 15. August 2016
- Sebastian Schmidtsdorf
- #LTW
Am Wochenende ging das Berliner Puzzle-Spielchen los: Welche Partei will, kann, muss mit der anderen?

Demoskopen und taktische Wähler
- 1. August 2016
- wahl.de Redaktion
- #LTW
Wahlumfragen werden bei mangelnden Koalitionsoptionen immer bedeutender. Für Demoskopen wächst damit auch die Verantwortung.

Big in Berlin mit Christian Lindner
- 20. Juli 2016
- wahl.de Redaktion
- #BTWAllgemein
„Wir sind ein Angebot an alle, die ihre Freiheit lieben“ sagt Christian Lindner in der NDR-Reihe „Big in Berlin“

Sommer in Berlin mit Anton Hofreiter
- 18. Juli 2016
- Natalie Meves
- #BTWAllgemein
Der politische Sommer in Berlin hat jeden Sonntag ein Highlight zu bieten: Sowohl ARD als auch ZDF strahlen die Sommerinterviews mit...

#r2g – Eine Koalitionsoption auf dem Prüfstand
- 11. Juli 2016
- wahl.de Redaktion
- #BTW#LTW
Mehr als ein Jahr vor der Bundestagswahl 2017 geht es schon um – das Schreckgespenst der Konservativen – #r2g. Ganz strategisch denkend...