Kategorie: Online-Wahlkampf

Das Wählerpotential der über 70 Jährigen
18. Februar 2014

Die über 70 jährigen bilden die größte und gleichzeitig aktivste Wählergruppe. Erfolgreiche Wahlkampfstrategien müssen sich darauf einstellen.

Weiterlesen
Der überraschende Facebook-Wahlkampf der Alternative für Deutschland
16. Oktober 2013

Keine andere Partei hat so schnell so viele aktive User auf einer Facebookseite versammelt wie die Alternative für Deutschland.

Weiterlesen
#BTW13 – die Online-Kampagne der CDU Deutschlands im Bundestagswahlkampf
15. Oktober 2013

Kreativ, informativ und exklusiv: Keine anderes Medium bietet politischen Akteuren in Kampagnen so vielfältige Möglichkeiten wie das Internet.

Weiterlesen
Onlinewahlkampf war gestern.
14. Oktober 2013

Onlinewahlkampf? Es gibt keinen Onlinewahlkampf mehr! 2013 ist das Netz überall.

Weiterlesen
Lust auf Dialog, Mut zum Kontrollverlust, 100 Prozent sozial
11. Oktober 2013

So knapp haben wir in einem Twitter-Interview zusammengefasst, wie die Online-Kampagne der LINKEN zur Bundestagswahl 2013 funktionierte.

Weiterlesen
Reichweite und Zug zum Tor
9. Oktober 2013

Der Onlinewahlkampf von DIE GRÜNEN: Im Wahlkampf 2013 haben sich Onlinekampagnen professionalisiert. Das ist gut und wichtig so, weil es ein Umfeld für künftige Innovationen schafft.

Weiterlesen
Der Wahlkampf im Netz geht gut ab!
12. September 2013

Es fällt auf, dass die schärfsten Kritiker den Parteien im digitalen Wahlkampf Oberflächlichkeit und Ahnungslosigkeit vorwerfen – ironischerweise aber in ihrer Kritik ebenso vorgehen: Oberflächlich und ahnungslos.

Weiterlesen
Der YouTube-Wahlkampf: Stilblüten und unfreiwillige Komik
11. August 2013

Das Potential von YouTube wird von den Parteien noch kaum ausgeschöpft. Weder stimmt der Inhalt, noch werden die Videos vernünftig verbreitet und geteilt.

Weiterlesen
Deutsche Politik in der digitalen Pubertät: 
Reflexartige Angriffe statt Menschlichkeit und Vertrauen
4. August 2013

Ignoriert doch einfach mal den politischen Gegner und kommuniziert die eigene Agenda. Und nicht wie Kinder mit Smartphones.

Weiterlesen
Kampagnen zur Landtagswahl Niedersachsen 2013: die Piratenpartei
2. Dezember 2012

Der Niedersächsische Landesverband der Piratenpartei besteht seit 2007. Bereits bei den Niedersächsischen Kommunalwahlen konnten sie einige Erfolge erzielen. Nun wollen sie im Januar 2013 in den Landtag einziehen. Wir zeigen, wie sie das schaffen wollen.

Weiterlesen